Upcycling-Nachmittag
Trinitatisgemeinde Blockdiek Günther-Hafermann-Str. 44, Bremen, BremenWir wollen aus ausrangierten Sachen etwas Brauchbares basteln, das sogenannte „Upcycling“. Das ist klimafreundlich und spart Ressourcen.
29. Runder Tisch
Kultur-Aula Ellener Hof Ilse-Kaisen-Str. 5, BremenWir laden zum nächsten Runden Tisch „Klimaquartier Ellener Hof“ ein. Auf dieser Veranstaltung können Sie das Projekt und die Nachbarschaft kennenlernen und mitdiskutieren.
Gemeinsames Gärtnern
Gemeinschaftsgarten Ellener Hof Ludwig-Roselius-Allee 181A, Bremen, BremenWir laden alle herzlich ein, gemeinsam den Gemeinschaftsgarten aufzubauen und dort mit zu gärtnern.
Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt
E-Werkstatt in der Fahrradstation Ellener Hof Ilse-Kaisen-Str. 30, Bremen, BremenJeden Montag können in der Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt Elektrogeräte repariert werden. Annahme erfolgt bis 18.30 Uhr.
Nähwerkstatt
Kultur-Aula Ellener Hof Ilse-Kaisen-Str. 5, BremenJeden Mittwoch findet in der Kultur-Aula des Ellener Hofs eine offene Nähwerkstatt statt. Nähmaschinen, Stoffe und alle anderen notwendigen Materialien stehen zur Verfügung.
Lebensmitteltausch
Café am Fleet | Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenHerzliche Einladung zum Lebensmitteltausch. Überzählige Lebensmittel oder Fehlkäufe können hier getauscht oder verschenkt werden.
Gemeinsames Gärtnern
Gemeinschaftsgarten Ellener Hof Ludwig-Roselius-Allee 181A, Bremen, BremenWir laden alle herzlich ein, gemeinsam den Gemeinschaftsgarten aufzubauen und dort mit zu gärtnern.
Köstlich Klimafreundlich Kochen
Tagespflege | Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenWir bieten Kochkurse an zum klimafreundlichen, alltagstauglichen Kochen: gesund und günstig und gut fürs Klima!
Kleidertausch
Schulaula Grundschule Düsseldorfer Straße Düsseldorfer Str. 2A, BremenHerzliche Einladung zur Kleidertauschveranstaltung! Dieser steht im herbstlichen Licht und daher werden vor allem warme Frauen-, Herren- und Kinderkleidung gesucht zum Tauschen.
Köstlich Klimafreundlich Kochen
Tagespflege | Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenWir bieten Kochkurse an zum klimafreundlichen, alltagstauglichen Kochen: gesund und günstig und gut fürs Klima!
Vortrag: Energiesparend Heizen, Lüften, Schimmel vermeiden
Seminarraum | Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenSteigende Energiekosten verursachen bei vielen Menschen große Unsicherheit. Da ist es wichtig zu wissen, wie Energie für das Heizen eingespart werden kann. Gleichzeitig wollen wir gesunde Raumluft in der Wohnung. Um zu sparen, die Heizkörper abdrehen und Fenster geschlossen lassen, ist daher nicht die Lösung. Hierbei besteht die Gefahr von Schimmelbildung an den Wänden. Im… Weiterlesen »Vortrag: Energiesparend Heizen, Lüften, Schimmel vermeiden
Klimareise
Ein sonniger und heißer Sommer liegt hinter uns. Sonnenanbeter kamen voll auf ihre Kosten. Vermutlich wird er im nächsten Jahr wieder so. Aber er verursachte auch Schäden. Waldbrände, zu wenig Wasser in vielen Flüssen, Fischsterben aufgrund von Algenüberschuss, vertrocknete Ernten in einigen Regionen, Überschwemmungen in anderen. All das sind Zeichen für den Klimawandel in unserem… Weiterlesen »Klimareise
Schließzeiten über Weihnachten & Neujahr
Die Klimaquartier-Werkstätten schließen über Weihnachten und Neujahr.
Nachhaltigkeitstreff
Café am Fleet | Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenDie Arbeitsgruppe Nachhaltigkeitstreff trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Café am Fleet im Mehrgenerationenhaus, um gemeinsam Ideen über mögliche Themen und Aktionen rund ums Klimaquartier und dem Stadtteil zu sammeln.
2. Runder Tisch des Klimaquartiers Schweizer Viertel
Café Schweizer Viertel Sankt-Gotthard-Straße 37, Bremen 28325Das Klimaquartier Schweizer Viertel lädt zum zweiten Runden Tisch im Café Schweizer Viertel ein. Es wird gemeinsam auf die Meilensteine des letzten Jahres zurückgeschaut und Klimaschutz-Aktivitäten für das kommende Jahr geplant.
Runder Tisch + Vortrag im Klimaquartier Ellener Hof
Kultur-Aula Ellener Hof Ilse-Kaisen-Str. 5, BremenDas Klimaquartier Ellerner Hof lädt zum Runden Tisch in der Kultur-Aula ein. Diesmal mit einem Vortrag und Austausch über klimafreundliches und wassersparenders Gärtnern, mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks zum sparsamen Umgang mit Wasser bei der Gartenarbeit und weiteren Ideen zum klimafreundlichen Gärtnern.
Nachhaltigkeitstreff
Café am Fleet | Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenDer Nachhaltigkeitstreff sammelt Ideen für Themen und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit im Klimaquartier und im Stadtteil.
Kleidertauschparty
Schulaula Grundschule Düsseldorfer Straße Düsseldorfer Str. 2A, BremenDas Klimaquartier Ellener Hof veranstaltet wieder eine Kleidertauschparty. Hier können alte Lieblinge weitergegeben und neue Lieblingsstücke gefunden werden.
Näh-Workshop: Reparieren, optimieren, neu kreieren
Kultur-Aula Ellener Hof Ilse-Kaisen-Str. 5, BremenKleider machen Leute, heißt es. Umso so schöner ist es, wenn wir unsere Kleider selber machen. Dabei kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Ob Reparaturen, neue Projekte aus alten Stoffen oder Lieblingsteil aus einem Ladenhüter: Mit fachkundiger Unterstützung können beim Workshop Näh-Anfänger*innen und Fortgeschrittene an zwei Tagen umsetzen, was zu Hause vielleicht liegen bleibt… Weiterlesen »Näh-Workshop: Reparieren, optimieren, neu kreieren
Nachhaltigkeitstreff
Café am Fleet | Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenDer Nachhaltigkeitstreff sammelt Ideen für Themen und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit im Klimaquartier und im Stadtteil.
Saatguttauschbörse
Gemeinschaftsgarten Ellener Hof Ludwig-Roselius-Allee 181A, Bremen, BremenTausche dein samenfestes und gern auch heimisches Saatgut mit anderen und informiere dich über Themen wie Saatgutvermehrung und -erhaltung und Gemeinschaftsgärten.
Mission Orange
Mehrgenerationenhaus Graubündener Straße 10, BremenAm 17. und 18. März finden in Bremen wieder die Aufräumtage unter der Überschrift Mission Orange der Bremer Stadtreinigung statt. Wir möchten im Klimaquartier Schweizer Viertel wieder am Freitagvormittag gemeinsam mit möglichst vielen Freiwilligen sammeln gehen - für ein sauberes Quartier. Wir haben mehrere Gruppen angemeldet und es gibt Sammelmaterial - auch für Kurzentschlossene. Wer… Weiterlesen »Mission Orange