Über den Gemeinschaftsgarten:
Bewohner*innen aus Blockdiek, dem Ellener Feld und dem Stadtleben Ellener Hof können auf der Gartenfläche vom „Ellener Hofgarten“ gemeinsam gärtnern und regionales, saisonales und biologisches Gemüse anpflanzen.
Der Garten trägt zu CO2-Einsparungen, einer erhöhten Artenvielfalt sowie mehr Wertschätzung von Lebensmitteln bei.
Außerdem werden in dazugehörigen Kursen Techniken zu den Themen Gärtnern, Einkochen und Einmachen vermittelt und Bildungsangebote erläutern den Zusammenhang zwischen Ernährung/Landwirtschaft und Klimawandel.
Wo finde ich den Garten?
Den Gemeinschaftsgarten finden Sie im Nordwesten im „Stadtleben Ellener Hof“. Auf insgesamt 400qm kann in Ackerbeeten und barrierefreien Hochbeeten gemeinsam gegärtnert werden. Die Bewässerung wird durch eine Grundwasserpumpe sichergestellt, außerdem wird eigene Komposterde in Kompostern hergestellt und im Gewächshaus kann Gemüse vorgezogen werden.
Wie kann ich mitmachen?
Momentan trifft sich die Gartengruppee regelmäßig freitags Nachmittag vor Ort, um im Garten zu arbeiten oder für’s nächste Jahr zu planen. Wenn Sie Interesse haben, mitzumachen, melden Sie sich bitte unter info@klimaquartiere-osterholz.de.
Weitere Links zum Gemeinschaftsgarten
Gemeinschaftsgarten und Multifunktionshalle:
02.02.2022: Der Garten wird auf 400m² vergrößert