Kleidertauschtermine 2025
Viermal jährlich findet im Klimaquartier Ellener Hof ein Kleidertausch statt. Der nächste ist am Sa, den 4. Januar 2025. Zudem gibt es noch am 5.… Weiterlesen »Kleidertauschtermine 2025
Viermal jährlich findet im Klimaquartier Ellener Hof ein Kleidertausch statt. Der nächste ist am Sa, den 4. Januar 2025. Zudem gibt es noch am 5.… Weiterlesen »Kleidertauschtermine 2025
Die Selbsthilfe-Holzwerkstatt hat im Dezember und Januar geschlossen, da es in den Räumlichkeiten zu kalt ist. Bei Bedarf kann aber nach Absprache gewerkelt werden. Hierfür… Weiterlesen »Zwischen den Feiertagen: Werkstätten geschlossen
Sabine Schöbel, Lisa Eidens und Mareile Timm wurden vom Podcast-Team von „Schall & Raum“ interviewt zum Stadtleben und Klimaquartier Ellener Hof. Hier geht´s zum Podcast.… Weiterlesen »Podcast zum Klimaquartier
BUND Bremen und Bremer Umwelt Beratung laden am 14. November zum Vortrag über einen sinnvollen Umgang mit Regenwasser ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet… Weiterlesen »Starkregen – Was können wir tun?
BUND Bremen lädt zu Benefizkonzert für Klimaschutzprojekte ein. Der BUND Bremen veranstaltet in Kooperation mit dem Kultur Verein und dem Stadtleben Ellener Hof mit vier… Weiterlesen »Klassik trifft Klimaschutz
Beim Themenabend „Die essbare Stadt“ waren Aktive und Interessierte eingeladen, zu überlegen, was für sie eine „Essbare Stadt“ ausmacht, wo in Bremen Ansätze zu finden… Weiterlesen »Die essbare Stadt
Gemeinsam mit der Bremer Heimstiftung lädt der BUND Bremen zum Flohmarkt am So, den 18. August, ein. Der Flohmarkt findet von 14:00 bis 17:00 Uhr… Weiterlesen »Flohmarkt beim Mehrgenerationenhaus im Schweizer Viertel
Weniger Autofahren ist das Motto in den Klimaquartieren Osterholz. Dafür gibt es ab dem 15. Mai 2024 das zweite Lastenrad im Klimaquartier Schweizer Viertel, was… Weiterlesen »Zweites Fietje-Lastenrad zum Verleihen
Bei der sehr informativen Veranstaltung zum Thema Bodengesundheit mit dem Bodenexperten Jasper Kruse gab es interessante Tipps und Infos rund um Böden, Kompost und die… Weiterlesen »Bodengesundheit