UMWELTSCOUTS AN DER ALBERT-EINSTEIN-OBERSCHULE AUSGEBILDET
In der Oberschule im Ellener Feld haben sich vierzehn motivierte Klimaschützer:innen aus den Jahrgängen 5-9 zu Umweltscouts in einer zweitägigen Schulung ausbilden lassen.
In der Oberschule im Ellener Feld haben sich vierzehn motivierte Klimaschützer:innen aus den Jahrgängen 5-9 zu Umweltscouts in einer zweitägigen Schulung ausbilden lassen.
Der Tag der Nachbarn wurde auf dem Ellener Hoffest gemeinsam unter dem Motto „Nachhaltigkeit rund ums Quartier“ gefeiert.
Auf dem Solarfachtag des Ellener Hofs wurden viele Möglichkeiten der Nutzung der Sonnenkraft diskutiert und am Bestand aufgezeigt.
Beim Energiesparcafé des Klimaquartiers konnte sich über Tipps und Tricks zum Energiesparen im Alltag informiert werden.
Unter dem Motto „Quartiershilfe im Ellener Hof“ helfen sich die Nachbar*innen gegenseitig, lernen sich kennen und sparen zudem auch noch Ressourcen.
Bei einer Müllsammelaktion haben viele freiwillige Helfer:innen das Quartier aufgeräumt und sind dabei auf schwer abbaubare und umweltvergiftende Dinge gestoßen.
Mit einer Mini-Photovoltaikanlage kann zukünftig im Baufeld 1 die Sonnenenergie direkt vom Balkon genutzt werden.
Der Gemeinschaftsgarten auf dem Ellener Hof wird erweitert und bekommt einen neuen Namen: „Ellener Hofgarten“.
Quartalsweise wird im Quartiersbildungszentrum von den Klimacoaches eine Veranstaltung zum Tauschen und Teilen durchgeführt.
Weihnachtliche Grüße vom Klimaquartier Ellener Hof! Vielen Dank, dass wir dieses Jahr gemeinsam so viel geschafft haben.