3. KLEIDERTAUSCH-EVENT IN BLOCKDIEK
Ende April fand die 3. Kleidertauschparty im Ellener Hof statt und 17 Erwachsenen und ein Kind konnten sich an getauschter Kleidung erfreuen.
Ende April fand die 3. Kleidertauschparty im Ellener Hof statt und 17 Erwachsenen und ein Kind konnten sich an getauschter Kleidung erfreuen.
Von nun an kann das Cafe Blocksberg die wöchentlichen Einkäufe anstatt mit dem Auto mit einem vom Klimaquartier beantragen Lastenrad tätigen.
Am 17.03.21 sammelten 15 Freiwillige des Ellener Hofs Müll. Sie fanden große Mengen Masken und Kippen, die beide ein großes Problem sind.
Im Klimaquartier sind seit Anfang 2020 sieben ehrenamtliche Klimacoaches aktiv, die Ihnen mit Veranstaltungen, Tipps und Tricks einfache Maßnahmen zum Klimaschutz näher bringen.
Viele alte Fahrräder können noch gut wieder verkehrstauglich gemacht. Solche aufgearbeiteten Fahrräder wurden günstig an Bürger:innen des Ellener Hofs abgegeben.
Das Team vom „Klimaquartier Ellener Hof“ bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr 2020 und die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung.
Ein schnelles Rezept für eine leckere Vorspeise; vielleicht für das bevorstehende Weihnachtsessen? Das klimafreundliche Rote-Beete-Carpaccio.
Häufig bleiben bei den Nähprojekten kleine Stoffreste über, mit den meist nicht wirklich was anzufangen ist. Wir zeigen heute, wie sich daraus eine schöne Patchwork-Decke nähen lässt.
Um zukünftige Spieleabende unter dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz stattfinden zu lassen, haben wir einige Spieletipps zusammengestellt.
Aus gelagertem Obst wie Äpfel, Birnen oder Quitten in Kombination mit weihnachtlichen Gewürzen lassen sich hervorragende Marmeladen herstellen.