ERSTER FLOHMARKT VOM KLIMAQUARTIER
Am 29.08 fand der erste Flohmarkt des Klimaquartiers mit 75 Teilnehmenden statt. Die Stimmung war äußerst gut.
Am 29.08 fand der erste Flohmarkt des Klimaquartiers mit 75 Teilnehmenden statt. Die Stimmung war äußerst gut.
Es ging los mit der Nähwerkstatt. Am Ende fanden sich fünf nähbegeisterte Ehrenamtliche, die jeden Mittwochvormittag während der Öffnungszeiten von 9.30 bis 12 Uhr Hilfestellung geben.
Die Teilnehmenden lernten verschiedene grüne Oasen in und um Osterholz kennen, darunter auch das Klimaquartier Ellener Hof.
Fünf Vertreter*innen der Partei „die Linke“ besuchten das Klimaquartier Ellener Hof und besichtigten die Projektorte.
Zehn Haushalte erhalten als „Pilothaushalte“ für Heizungsoptimierung eine Heizungsoptimierung um CO2 einzusparen von energiekonsens.
Im Klimaquartier Ellener Hof findet jeden Montag zwischen 13 und 16 Uhr die Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt statt, wo all mit Hilfe Elektro-Geräte reparieren können.
Senden Sie bis zum 19. Juli 2021 ein Bild von einer vorher/nachher Situation oder ihren gefüllten Müllsacken nach einer Müllsammelaktion ein.
BUND Bremen und energiekonsens suchten 10 Haushalte, die eine Heizungsoptimierung in Anspruch nehmen konnten und konnten daran Einsparpotentiale beurteilen.
Im Gemeinschaftsgarten stehen jetzt di Hochbeete und die Nähwerkstatt und die Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt sind jetzt mit Material und Räumen ausgestattet.
Ende April fand die 3. Kleidertauschparty im Ellener Hof statt und 17 Erwachsenen und ein Kind konnten sich an getauschter Kleidung erfreuen.