Zum Inhalt springen

KLIMAQUARTIER SCHWEIZER VIERTEL

Kochen Kachel
Kochen
tauschen
Tauschen / Verschenken / Teilen
fietje
Lastenrad Fietje
Schulgärten und gemeinschaftliches Gärtnern

Der BUND ist im Schweizer Viertel zum Thema Klimaschutz aktiv. Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir zusammen mit Bewohner*innen des Schweizer Viertel umsetzen. Gemeinsames Gärtnern, klimafreundlich Kochen, Abfall vermeiden, mobil ohne Auto und vieles mehr gehört dazu. Alle sind eingeladen ihre Ideen und ihre Tatkraft miteinzubringen, um das eigene Quartier klimafreundlicher zu gestalten. Das Klimaquartier Schweizer Viertel grenzt ans Klimaquartier Ellener Hof und die gegenseitige Unterstützung, die Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungen sowie „voneinander lernen“ spielen eine große Rolle.

Das Projekt wurde gemeinsam vom Quartiersmanagement des Schweizer Viertels, der Bremer Heimstiftung (BHS) und dem BUND Bremen initiiert. Start war 1. Mai 2022 und es läuft drei Jahre. Unterstützt wird es durch die Förderprogramme „Klimaschutz im Alltag“ und „Biostadt“ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden