Nähworkshop 25/26 Februar
Kleidung reparieren und aus gesammelten Stoffen neues Schneidern. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Kleidung reparieren und aus gesammelten Stoffen neues Schneidern. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Weihnachtliche Grüße vom Klimaquartier Ellener Hof! Vielen Dank, dass wir dieses Jahr gemeinsam so viel geschafft haben.
Die Klimaquartier-Werkstätten schließen über Weihnachten und Neujahr.
Bei den klimafreundlichen Kochkursen wurde sich während des Kochens über Energiesparen in der Küche und klimafreundliche Rezepte ausgetauscht.
Inzwischen findet der Kleidertausch vom Klimaquartier Ellener Hof regelmäßig (ca. alle drei Monate) in der Aula der Grundschule Düsseldorferstraße statt. Das letzte Mal am 29.10.22… Weiterlesen »KLEIDERTAUSCH IM OKTOBER
Oft werden Kinder einzeln mit dem Auto zur Schule oder Kita gebracht. Meist aus zeitlichen Gründen oder wegen vermeintlicher Sicherheit. Gleichzeitig schadet dies aber der Gesundheit und auch dem Klima. Auf dem Ellerner Hoffest wurde zu diesem Thema aufgeklärt.
Beim 3. Flohmarkt vom Klimaquartier Ellener Hof haben wieder viele, tolle gebrauchte Dinge die Besitzer:innen gewechselt und so Rohstoffe und Abfälle eingespart.
Am 16.09. wurde die Multifunktionshalle im Ellener Hof eingeweiht. Dort findet sich jetzt ein Gemeinschaftsgarten, eine Holzwerkstatt und die Möglichkeit zur Veranstaltung von Workshops und weiteren Aktionen.
Am 07.09. fand das Ellener Hoffest nach einer Corona-Pause wieder statt . Es war ein gelungener Tag mit sehr viel Action! An der Multifunktionshalle drehte sich alles rund um das Thema Klimaschutz.
Am 31.07. fand zum zweiten Mal ein Flohmarkt in der Kultur-Aula im Ellener Hof statt. Über 20 Verkäufer:innen haben alte, gebrauchte Schätze verkauft und über 150 Besuchende konnten sich über „neue“ Sachen freuen.