Mobil sein wollen wir alle, doch 15 Prozent unserer CO2 Bilanz pro Person und Jahr geht auf die Nutzung von Auto, Bahn und öffentliche Verkehrsmittel, hinzu kommen noch 5 Prozent für Flugreisen.
Für ein gutes Klima:
- Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesund.
- Soweit es möglich ist, dass Auto stehen lassen. Wege unter 5 Kilometer lassen sich gut mit dem Fahrrad zurücklegen.
- Mit einem Elektrofahrrad können auch weitere Strecken zurückgelegt werden.
- Der öffentliche Personennahverkehr ist auch ein klimafreundliche Alternative.
- Fahrgemeinschaften mit Kolleg*innen bilden.
- Carsharing bietet ein passendes Auto für jeden Zweck – Sie haben die Auswahl.
- Gemeinsam mit Nachbarn Getränke einkaufen, spart mindestens eine Autofahrt ein.
- Auch Lastenfahrräder bieten die Möglichkeit Material, Einkäufe u.a. zu transportieren.
Das umweltschädlichste Verkehrsmittel ist mit Abstand das Flugzeug. Inlandsflüge können mit einer Bahnfahrt ersetzt werden.
WEITERE KLIMASCHUTZ TIPPS >>

