18,7 Kilos Kippen gesammelt!
Die Osterholzer*innen befreiten im Rahmen des Bremer Kippenmarathons ihre Umwelt um eine große Menge von Zigarettenkippen. Das erste Ziel ist somit erreicht, denn eine Kippe… Weiterlesen »18,7 Kilos Kippen gesammelt!
Die Osterholzer*innen befreiten im Rahmen des Bremer Kippenmarathons ihre Umwelt um eine große Menge von Zigarettenkippen. Das erste Ziel ist somit erreicht, denn eine Kippe… Weiterlesen »18,7 Kilos Kippen gesammelt!
Dank unserer großartigen Freiwilligen, die ihre Unterstützung auch während der Sommerferien anbieten, können die Selbsthilfe-Werkstätten in dieser Zeit geöffnet bleiben. Das gilt sowohl für die… Weiterlesen »Hurra, die Selbsthilfe-Werkstätten bleiben geöffnet!
Seit März 2023 gibt es im Klimaquartier Ellener Hof ein Depot der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Das Grüne Zebra. Eine solidarische Landwirtschaft ist ein transparenter Wirtschaftskreislauf,… Weiterlesen »Depot der Solidarischen Landwirtschaft Grünes Zebra eröffnet
Am Samstag, den 4. März 2023 fand im Ellener Hofgarten die erste gemeinsame Saatguttauschbörse der Klimaquartiere Osterholz statt. Organisiert wurde diese von der Gartengruppe aus… Weiterlesen »Saatguttauschbörse in den Klimaquartieren Osterholz
Am 16.09. wurde die Multifunktionshalle im Ellener Hof eingeweiht. Dort findet sich jetzt ein Gemeinschaftsgarten, eine Holzwerkstatt und die Möglichkeit zur Veranstaltung von Workshops und weiteren Aktionen.
Weihnachtliche Grüße vom Klimaquartier Ellener Hof! Vielen Dank, dass wir dieses Jahr gemeinsam so viel geschafft haben.
Acht Teilnehmer*innen lernten von Ehrenamtlichen den Umgang mit der Nähmaschine und realisierten schon eigene Reparatur und Upcycling-Projekte.
Der KulturTreff Blockdiek veranstaltete am 06.12.2021 seine erste Bingoveranstaltung, wo Spaß und Wissen miteinander verknüpft werden.
Beim Hausrat- und Spielzeugtausch vom Klimaquartier Ellener Hof konnten die Teilnehmenden durch tauschen ihrem Geld und dem Klima etwas Gutes tun.
Das Klimaquartier Ellener Hof zeigt, wie upcyclen für den Weihnachtsbaum geht. Beim Upcyclen ist besonders auf die Abfallhierarchie zu achten.