
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Saatguttauschbörse 2025 im Ellener Hofgarten
28 Februar / 14:00 – 17:00
Wir brauchen Vielfalt! Dazu wollen wir mit unserer Saatguttauschbörse im Klimaquartier beitragen. Das Artensterben ist neben der Klimakrise eines der größten Probleme unserer Zeit und beide sind eng miteinander verknüpft. Artenvielfalt und Klimaschutz können wir auch in unseren Gärten oder sogar auf dem Balkon fördern, indem wir eine Vielfalt von Gemüse, Obst und Blühpflanzen anbauen, die unsere heimische Fauna unterstützen und in der Lage sind, sich an Umweltveränderungen und Klimawandel anzupassen. Das kann nur mit einem möglichst großen Genpool gelingen.

Bring für die Tauschbörse dein samenfestes und gern auch heimisches Saatgut mit und tausche es mit anderen vor Ort.
Samenfestes Saatgut kannst du vermehren, ohne dass sich die Eigenschaften der daraus wachsenden Pflanzen verändern. Du kannst es selbst vermehren und jedes Jahr wieder nutzen. Falls du gekauftes Saatgut tauschen möchtest, achte darauf, dass es keine Hybriden sind. Bei diesen gehen die gewünschten Eigenschaften in den nächsten Generationen verloren. Du erkennst sie an der Aufschrift F1-Hybrid auf der Verpackung. Weitere Infos dazu gibt es beim Dachverband Kulturpflanzen Nutztiere Vielfalt e.V.
Neben dem Saatguttausch könnt ihr euch informieren, den Gemeinschaftsgarten im Ellener Hof und viele nette Menschen kennenlernen.
Für das leibliche Wohl sorgen wir mit Kaffee und Kuchen.
Über weitere Kuchenspenden freuen wir uns!