In der Multifunktionshalle beim Ellener Hofgarten, dem Gemeinschaftsgarten, befindet sich auch eine kleine Holzwerkstatt. In der Werkstatt können ein bis zwei Personen unter Anleitung und in eigener Verantwortung Holzarbeiten durchführen, z.B. kleine Möbel reparieren. Es gibt qualifizierte Freiwillige, die beim Werkeln helfen können. Die Werkstatt wurde als „Hilfe zur Selbsthilfe“ eingerichtet. Sie ist donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zwischendurch werden auch verschiedene Workshops angeboten, z.B. Erdbeerpyramide bauen etc. Da sie nicht beheizbar ist, wird sie allerdings im Winter nur bei Bedarf geöffnet.
Die Multifunktionshalle dient zudem den Aktivitäten der ehrenamtlichen Gemeinschaftsgärtner*innen und Imker*innen, z.B. zur Lagerung von benötigtem Material. Außerdem bietet sie Fläche, um Saatgut selbstherzustellen, Pflanzen zu pikieren oder Obst und Gemüse aufzuteilen. Dank einiger Möbelspenden können dort Workshops oder die Planung zum Gärtnern durchgeführt werden. Eigener Honig vom Ellener Hofgarten wird ebenfalls hergestellt.
Ursprünglich gebaut als Turnhalle wurde sie dank der Fördersumme im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitative“ von der Bremer Heimstiftung neu errichtet. Dabei wurden teilweise alte Materialien wiederverwendet.

Wo ist die Multifunktionshalle:
Die Halle befindet sich zwischen dem Ellener Hofgarten und dem Hindutempel, über die Einfahrt unter der Adresse Ludwig-Roselius-Allee 181 zu erreichen.