TÜRCHEN NR. 21: NACHHALTIGE SPIELETIPPS FÜR DIE FEIERTAGE
Um zukünftige Spieleabende unter dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz stattfinden zu lassen, haben wir einige Spieletipps zusammengestellt.
Um zukünftige Spieleabende unter dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz stattfinden zu lassen, haben wir einige Spieletipps zusammengestellt.
Aus gelagertem Obst wie Äpfel, Birnen oder Quitten in Kombination mit weihnachtlichen Gewürzen lassen sich hervorragende Marmeladen herstellen.
Viele spannende Buch-Tipps zum Thema „Klimawandel“, in verschiedenen Genres, verbergen sich hinter diesem Türchen.
Wir wir uns trotz der Kälte, ohne die Heizung voll aufzudrehen, warmhalten können, zeigt diese Anleitung zum Pulswärmer selber stricken.
Dies ist Teil II unserer Weihnachtsbaumschmuck Upcycleaktion. Diesmal werden Girlanden und Anhänger aus alten Werbeprospekten gebastelt.
Wie klimafreundliches Backen aussieht, zeigen wir mit diesem tollen Rezept für veganen Weihnachtsstollen.
Herkömmliche Weihnachtsbäume zu kaufen ist in den meisten Fällen schädlich für die Umwelt und auch für die eigene Gesundheit. Wir zeigen euch umweltfreundliche Alternativen auf.
Was mache ich mit Orangenschalen, damit sie nicht im Müll landen müssen? Kochen, Backen oder sogar Weihnachtsschmuck?
Besonders nachhaltig ist backen, wenn regionale und saisonale Produkte verwendet werden. Im Herbst und Winter sind Äpfel besonders klimafreundlich. Passend zu Weihnachten wird ein tolles Bratapfel-Rezept vorgestellt.
Wie Geschenke nachhaltig verpackt werden können und dazu noch ein upgecyceltes Geschenkband als Verschönerung dient, verbirgt sich hinter Türchen Nummer 8.