Kochkurse im Schweizer Viertel
Bei den klimafreundlichen Kochkursen wurde sich während des Kochens über Energiesparen in der Küche und klimafreundliche Rezepte ausgetauscht.
Bei den klimafreundlichen Kochkursen wurde sich während des Kochens über Energiesparen in der Küche und klimafreundliche Rezepte ausgetauscht.
Der Tag der Nachbarn wurde auf dem Ellener Hoffest gemeinsam unter dem Motto „Nachhaltigkeit rund ums Quartier“ gefeiert.
Der Gemeinschaftsgarten auf dem Ellener Hof wird erweitert und bekommt einen neuen Namen: „Ellener Hofgarten“.
Quartalsweise wird im Quartiersbildungszentrum von den Klimacoaches eine Veranstaltung zum Tauschen und Teilen durchgeführt.
Acht Teilnehmer*innen lernten von Ehrenamtlichen den Umgang mit der Nähmaschine und realisierten schon eigene Reparatur und Upcycling-Projekte.
Der KulturTreff Blockdiek veranstaltete am 06.12.2021 seine erste Bingoveranstaltung, wo Spaß und Wissen miteinander verknüpft werden.
Beim Hausrat- und Spielzeugtausch vom Klimaquartier Ellener Hof konnten die Teilnehmenden durch tauschen ihrem Geld und dem Klima etwas Gutes tun.
In der ev. Kirchengemeinde in der Neuen Vahr entstand zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN ein Video, um diese kreativ zu verpacken.
Am 11. September fand unser erster Nähworkshop im Klimaquartier statt und die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen.
Es ging los mit der Nähwerkstatt. Am Ende fanden sich fünf nähbegeisterte Ehrenamtliche, die jeden Mittwochvormittag während der Öffnungszeiten von 9.30 bis 12 Uhr Hilfestellung geben.